| Themen des Quartiervereins | Augenöffner – Lösung der Bilderrätsel |
Mär 21 | Bewegung am Vorderberg und am Zoo. ‹Augenöffners› online-Streifzug durchs alte und neue Fluntern (18.3.2021, per Zoom). Quartiergewerbe in Corona-Zeiten unterstützen. Seite des QV herunterladen | |
Feb 21 | QUARTIER FLUNTERN GUTSCHEIN zur Unterstützung des lokalen Gewerbes. Vorstandsmitglieder gesucht. Mitgliedervergünstigungen: mitmachen im Quartierverein lohnt sich. Seite des QV herunterladen | Serie «WasserWesen» vom ‹Augenöffner›: «Gebell verfolgt Geschnatter – hier gehts rund! Wo in Fluntern?» «Hund mit Gänsen», der runde Granitbrunnen am Spyriplatz/Gladbachstrasse, 1934 von Hans Jakob Meyer (1903-1981) |
Dez 20/Jan 21 | Aufruf des Vorstands zugunsten des Fluntermer Gewerbes unter Corona. flunternerzaehlt.ch bleibt: unter dem QV-Patronat. Fakten zujm Rebberg. «Augenöffners» Altjahrs-Grenzumgang. Seite des QV herunterladen | Serie «WasserWesen» vom ‹Augenöffner›: «In diesem Heft jährt sich mein Galoppieren zum 85. und der Todestag meines Schöpfers zum 40. Mal. – Wo wieherte ich früher?» Fohlen-Brunnen am Vorderberg (zwischen Gladbach- und Kraftstrasse), 1935, von Werner Friedrich Kunz (1896-1981) (und Emil Schäfer). Die jetzige Brunnenanlage entstand nach dem Umbau des Vorderbergs. Vorher stand das Fohlen unscheinbarer auf einem Brunnensockel direkt an der Gladbachstrasse. |
Nov 20 | Rebberg durch die GV einstimmig unterstützt. Rebberg-Tagebuch. Lärm und Ärger bei der Kirchenterrasse. Fluntermer Spaziergänge. Seite des QV herunterladen | Serie «WasserWesen» vom ‹Augenöffner›: «Er wässert, wies im Buche steht – wo?» Auf der Wässerwies, der «Wassertrinkende» auf dem Granitbrunnen vor dem Schwesternhochhaus Gloria- Ecke Freiestrasse, 1938, von Paul Vogelsanger und Emil Schäfer |
Okt 20 | | Serie «WasserWesen» vom ‹Augenöffner›: Der Delphin-Brunnen im Schulhaus Fluntern (Keramik-Relief von Arnold Huggler 1943) |
Sep 20 | | Neue Serie «WasserWesen» vom ‹Augenöffner›: eine Tour zu den Brunnen-Figuren in Fluntern. Wir starten mit dem Fröschchen über dem Wandbrunnen am Oberhof (Zürichbergstrasse 24) |
Jul-Aug 20 | Ein lebendiger Quartierplatz: der Vorderberg als fĂĽr alle Verkehrsteilnehmer gleichberechtigt nutzbarer Quartierplatz. ZooÂ-FĂĽhrung durch die LewaÂ-Savanne. Postomat-Odyssee. Seite des QV herunterladen | |
Jun 20 | Baustellen für Geld, Tram, Velo, Sport. Der Gloriarank «in Bewegung». Lokales Gewerbe unterstützen. Seite des QV herunterladen | Der Juni-Augenöffner: Letzte Folge der «Fluntermer-Wappen»: An der und auf der Hochstrasse 52. |
Mai 20 | | Der Mai-Augenöffner zum Fluntermer-Wappen am ‹oberen Dreiländereck› (Fluntern-Oberstrass-Schwamendingen) folgt bald. |
Apr 20 | Neues Fluntern-Buch «Ein Zürcher Quartier und seine Zunft» (Felix E. Müller). GV-Termin 2020: Mittwoch, 3. Juni. Abschluss der «Augenöffner»-Bildrätsel-Serie «Fluntern.Frauen». Corona-bedingte Verschiebungen und Absagen von Veranstaltungen. Seite des QV herunterladen | Der April-Augenöffner zum Fluntermer-Wappen am Limmatquai folgt bald. |
Mär 19 | Führungen durchs «KOSMOS» am 26. März. 100 Jahre Neue Kirche Fluntern - Konzerte und Ausstellung. Rückblick auf Neujahrsapéro «China im Wandel». Danke und auf Wiedersehen, Tania Oldenhage! Seite des QV herunterladen | Der März-Augenöffner zu Lux Guyer folgt bald. |
Feb 20 | Neujahrsapéro mit ‹China im Wandel› von Dr. Thomas Wagner; Rämistrasse-Entwicklung (Dialogveranstaltung der Quartiervereine und der ETH); ‹Fluntern erzählt› mobil und mit neuen Geschichten Seite des QV herunterladen | Der Februar-Augenöffner zu Trudi Schoop folgt bald. |
Dez 19/Jan 20 | | Der Dezember-Januar-Augenöffner zu Johanna Spyri folgt bald. |
Nov 19 | Alle 7 Klavierkonzerte von J.S. Bach mit Alena Cherny und dem «orchester le phénix» in der Kirche Fluntern. Fotoausstellung «Die Platte einst & jetzt». Advents- und Vorweihnachtszeit Seite des QV herunterladen | Der November-Augenöffner zu Mary Lavater-Sloman folgt bald. |
Okt 19 | «Politik mit Musik» – Stadträtin Karin Rykart, Martin Kreutzberg, Saxophonistin Co Streiff; Verstärkung im Vorstand: Michael Brennwald Seite des QV herunterladen | Die Auflösung vom Augenöffner #25: Die Irin Nora Joyce Barnacle, lebenslange Begleiterin des Dubliner Schriftstellers James Joyce, lebte mit ihm an zahlreichen Orten in Zürich, auch in Fluntern; beide sind auf dem Friedhof Fluntern begraben. |
Sep 19 | | Die Auflösung vom Augenöffner #24: Susanna Orelli-Rinderknecht war 1894 Mitgründerin des Zürcher Frauenvereins, der mit alkoholfreien Wirtschaften gegen den weitverbreiteten Alkoholismus kämpfte. Ihre Spuren in der Schweiz, in Zürich und in Fluntern sind zahlreich. |
Jul-Aug 19 | | Die Auflösung vom Augenöffner #23: Mileva Mari?-Einstein lernte ihren späteren Ehemann Albert Einstein in Fluntern während des ETH-Physik-Mathematik-Studiums kennen, und verbrachte den Hauptteil ihres Lebens an zahlreichen Orten in Zürich und unserem Quartier. |
Jun 19 | | Die Auflösung vom Augenöffner #22: Marie Meierhofer war Stadtärztin Zürichs, Mitbegründerin des Kinderdorfs Pestalozzidorf in Trogen, und weltweit beachtete Kinderpsychiaterin. Der Fluntermer Marie-Maierhofer-Weg und das ‹Marie Meierhofer-Institut für das Kind› erinnern an sie. |
Mai 19 | Künftige Nachbarn kennenlernen: ETH-Neubau Gloriastrasse (Führung durch Medizinaltechnik-Labors ETH Hönggerberg) und Zoo-Lewa-Savanne (Baustellenführung nach Quartierverein-GV im Zoo am 18.6.2019); Seite des QV herunterladen | Die Auflösung vom Augenöffner #21: Die vormalige Zürcher Jus-Studentin und Frauenrechtlerin Anita Augspurg (1857–1943) war im Mai vor genau 100 Jahren federführend beim ersten Weltkongress der «Internationalen Frauenliga für Frieden und Freiheit» in Zürich; sie ist auf dem Friedhof Fluntern begraben. |
Apr 19 | ‹multipleJoyce›: Webseite zu James Joyce und Fluntern. ‹einStein›: Albert Einstein in Fluntern, und ein (Grab)Stein einer 'Physikerin' im Augenöffner-Bildrätsel Seite des QV herunterladen | Die Auflösung vom Augenöffner #20: Die dt. Schauspielerin Therese Giehse (1898–1975) wohnte in der Plattenstrasse 3, spielte im politischen Kabarett «Die Pfeffermühle», stand in den Uraufführungen von Bert Brechts «Mutter Courage und ihre Kinder» (19. April 1941), «Der gute Mensch von Sezuan», «Herr Puntila und sein Knecht Matti» und Friedrich Dürrenmatts «Der Besuch der alten Dame» sowie «Die Physiker» auf der Pfauen-Bühne des Schauspielhauses Zürich. |
Mär 19 | Quartier(e) in Bewegung: Rollen und Verantwortlichkeiten der Quartiervereine; Quartierbrief mit unserer Zwischenbilanz; zur Fotoausstellung und zum Referat des Neujahrsapéros; E-Mail-Mitteilungen; Seite des QV herunterladen | Die Auflösung vom Augenöffner #19: Die Schweizerische Amazone auf Napoleons Feldzügen Regula Engel-Egli (1761–1853) aus Fluntern |
Feb 19 | Siegerprojekte im Hochschulgebiet. Schulraum-Petition: erste Erfolge. «Fluntern.Frauen»: die neue ‹Augenöffner›-Serie 2019: spannende Geschichten über Frauen von, in, und zu Fluntern. Seite des QV herunterladen | Die Auflösung vom Augenöffner #18: Rosa Luxemburgs «Freiheit ist immer Freiheit der Andersdenkenden» an der Plattenstrasse 47 |
Dez 18/ Jan 19 | «Wir werden überprüft»: Bedeutung der Quartiervereine. Am 1.12.2018: Fluntermer Advents RätselKalender auf www.zuerich-fluntern.ch. Und: melden Sie uns Ihre E-Mail-Adresse! Seite des QV herunterladen | Die Auflösung vom Augenöffner #17: Aufwärts auf der zweiten Fluntermer Aufstiegsachse: unterwegs auf dem Häldeliweg und der Hinterbergstrasse im Eingemeindungsjahr 1893 |
Nov 18 | Postomat heimlich demontiert. Knabenschiessen-Quartiersiegerin 2018. «Werkstattgespräch Stadtentwicklung» am 22. Nov. Seite des QV herunterladen | Die Auflösung vom Augenöffner #16: Die «Hürlimann-Häuser» an der Zürichbergstrasse (Ecke Schneckenmannstrasse) beim Vorderberg, ihr Neubau 1587 und weshalb sie auch «Kreuzgasse» hiess |
Okt 18 | Petition für mehr Schulraum in Fluntern. Kultur(meile) versus Erdbeben und digitale Gesellschaft. Wümmetfest am 30.9. bei der Kirche Fluntern Seite des QV herunterladen | Die Auflösung vom Augenöffner #15: Die Hinterbergstrasse 55–61, der «Schlüssel», von der Jakobsburg zur Villa Hatt, und die Spyristrasse 26–30 |
Sep 18 | Ausstellung 100 Jahre Grundsteinlegung der Grossen Kirche Fluntern. Auf fluntern-erzaehlt.ch: Marie Heim Vögtlin, die erste Schweizer Ärztin. Spielplatz Siriuswiese endlich mit WC-Häuschen. Seite des QV herunterladen | Die Auflösung vom Augenöffner #14: Die Zederstrasse 4 und das Spital- und Hochschul-Umfeld |
Jul-Aug 18 | GV 2018 mit Wiederholung der Aufführung «Zürich bei Fluntern». Sammlung der Mitglieder-E-Mail-Adressen. Zur Jubiläumsausstellung 125 Jahre Eingemeindung Seite des QV herunterladen | Die Auflösung vom Augenöffner #13: Das Chalet Fliederhof am Forstersteig, das Dolder und ein paar Nobelpreisträger |
Jun 18 | | |
Mai 18 | In eigener Sache: Teilen Sie uns als Quartiervereins-Mitglied Ihre E-Mail-Adresse mit an mail-melden@zuerich-fluntern.ch. Einfach Mitglied werden im Quartierverein! Galerien einst & jetzt. Seite des QV herunterladen | |
Apr 18 | | Die Auflösung vom Augenöffner #10: Plattenstrasse mit Brahms und Billroth, Oberhof |
Mär 18 | Aufführung und Ausstellung vom Neujahrsapéro nun online; Tramstop Voltastrasse sicherer; unterstützen Sie fluntern-erzaehlt.ch Seite des QV herunterladen | |
Feb 18 | | |
Dez 17/ Jan 18 | | |
Nov 17 | | Die ganze Serie der Fluntermer Wappen mit einer Einleitung (5 MB) |
Okt 17 | | |
Sep 17 | | |
Jul-Aug 17 | | |
Jun 17 | | Die Auflösung vom Augenöffner #4: Flunterns Friedhöfe und der Ursprung von «Fluntern» |
Mai 17 | | |
Apr 17 | | Die Auflösung vom Augenöffner #2: Pestalozzistrasse 22 und die Druckerfamilie Feh |
Mär 17 | | |
Feb 17 | | |