|
 |
 |
Die nächsten Veranstaltungen des Quartiervereins Fluntern werden wir frühzeitig mitteilen.
|
Mitgliederbrief 2018/2019Liebe Mitglieder des Quartiervereins Fluntern Unser Quartierbrief an Sie ist bereits zu einer Tradition geworden. Immer zu Beginn eines Jahres informieren wir Sie über die Aktivitäten «ihres» Quartiervereins. In erster Linie geht es uns dabei um unsere Tätigkeiten, welche wir neben den Veranstaltungen, quasi «hinter den Kulissen», erbringen. mehr >Bemerkung: Beim Druck und Versand des Mitgliederbriefs war aus technischem Versehen eine fehlerhafte Fassung verwendet worden, was wir sehr bedauern und zu entschuldigen bitten. |
Unsere neue ‹Augenöffner›-Bildrätsel-Serie in der Quartierzeitschrift «Fluntermer» 02|2019Starke Frauenpersönlichkeiten – spannende Geschichten über Frauen von, in und zu Fluntern! Aus aktuellem Anlass beginnen wir unsere neue Serie «Fluntern.Frauen» mit einer Fluntermer Zoologie- und Jus-Studentin. – Wer ist gemeint und wo wohnte sie? Viel Spass beim Entdecken der Lösung, wenn Sie mit offenen Augen durch unser Quartier Fluntern spazieren!     Lorenzo KäserAuflösung der Bildrätsel: Hier auf unserer Quartierverein-Website unter «Quartierzeitschrift» und in der Vitrine bei der Vorderberg-Tiefgarage, beim Erscheinen des nächsten Hefts. |
Neujahrsapéro des Quartiervereins vom 6.2.2019 im Bistro Restaurant GrainDas Referat «Die Rolle der Quartiere in der Stadt der Zukunft» von Fabian Schnell, avenir suisse Die Ausstellung «Fluntern einst & jetzt» von Lorenzo Käser, Quartierverein Fluntern mehr |
Alle News zum Hochschulquartier Zürich Zentrum HGZZ• Veranstaltungen: siehe unten • Alle unsere Beiträge und Erfolge ( Link) • Weitere Informationen und Ausstellungen ( Link) Erste Stellungnahmen zu den Siegerprojekten. |
Die ersten beiden Sieger-Projekte zum HochschulgebietBefürchtungen nicht eingetroffen – Richtplan-Höhen nicht ausgereiztStadtmodell mit den Neubauprojekten der Universität (X) und des Universitätsspitals (USZ) - Sicht von der Stadt (rechts: Kantonsschule, links: Uni-Hauptgebäude) - Sicht stadtwärts von Fluntern her |
Fluntern in Kürze- Fluntern in Wort und Bild: Vom Weinbauerndorf über den Gelehrtenhügel zum begehrtesten Wohnquartier Zürichs. Fluntern erzählt: hier klicken »
- Und hier gibt es Infos zum Rebberg in Fluntern »
- Aktuelle Adressen zum Thema "Älter werden in Fluntern" hier einsehen
- Und hier der Link zur Quartierzeitschrift 'Fluntermer'»
|
Jubiläumsjahr Eingemeindung 1893 – Fluntern 2018Entdecken Sie Neues und Spannendes zu Fluntern aus unserem Jubiläumsjahr! |
2018 haben wir gefeiert!Die Eingemeindung 1893 der Gemeinde Fluntern in die Stadt Zürich – als Quartier Fluntern vor 125 Jahren!Und 120 Jahre Quartierverein Fluntern! Mehr auf den Jubiläumsseiten |
Erleichterung auf der Siriuswiese
Endlich ein WC-Häuschen auf dem Spielplatz Siriuswiese 30. Oktober 2018 – Bis im nächsten März dann wieder ...Grün Stadt Zürich wird im März, also nach dem Überwintern des Toilettenhäuschen auf der Sirisuwiese, das erkämpfte WC-Häuschen wieder aufstellen, wie uns versichert wurde. Also toi toi toi, TOI TOI! mehr >> |
«Ja, wo leben sie denn?»Manche Lokalpolitiker erstaunen die Bevölkerung mit ihrem Unwissen darüber, wo in ihrem Quartier eigentlich der Schuh wirklich drückt. Von Martin Kreutzberg, Quartierverein FlunternAus: Tagblatt der Stadt Zürich, 4.4.2018, S. 022 («Gemeinderäte ohne Gefühl fürs eigene Quartier?») (pdf) |
Weitere «Galerien einst & jetzt»Zum Jubiläumsjahr 1893–2018Entdecken Sie Verblüffendes und Überraschendes in Fluntern – wie es einmal war!Hier auf unserer Quartierverein-Website unter «Jubiläum Fluntern 1893/2018» > «Galerien – einst & jetzt» (Link) Lorenzo Käser |
Zweitaufführung «Zürich bei Fluntern» mit Chor und Sprechern |
Ausstellung des Quartiervereins im Stadthaus |
Wümmetfest Fluntern 2018Am Sonntag, 30. September 2018 haben Quartierverein Fluntern, Zunft Fluntern und Reformierte Kirche Fluntern zum Wümmetfest 2018 eingeladen. Prachtswetter, tolle Musik, feiner Wein & Käse, interessante Berichte unserer Höngger Zunft- und Rebberg-Kollegen – ein schönes Erlebnis für Jung und Alt!Bild-Impressionen > |
Zunftmeistertreffen mit unserer Ausstellung «Fluntern erzählt» |
Fluntermer AdventsRätselKalender 2018jetzt auch als pdf auf www.zuerich-fluntern.chIn unserem Jubiläumsjahr 2018 öffnete sich für die Kinder von Fluntern (und alle Junggebliebenen) ab dem 1. Dezember erstmals ein Fensterchen im online-Advents RätselKalender: Der ‹Augenöffner› möchte damit Jung und Alt ermuntern, mit offenen Augen durch unser schönes Quartier zu gehen. Viel Spass! – Lorenzo Käser |
Wir werden überprüft Ein Geschenk an Züri! Bedeutung der QuartiervereineÜberprüft werden sollen die 25 Zürcher Quartiervereine. Weil, so Stadtpräsidentin Corine Mauch, «sich Stadt und Quartiere verändern». Und neben den Quartiervereinen auch «quartiervereinsähnliche Organisationen» tätig und der Unterstützung durch die Stadt würdig seien. Dauern soll das Ganze ungefähr ein Jahr und 149000 Franken kosten. Nun, der Quartierverein Fluntern stellt sich gerne der Überprüfung: Seit 120 Jahren aktiv für «die Interessen der Bewohner von Fluntern», mit gegenwärtig mehr als 700 Mitgliedern mehr >>Martin Kreutzberg |
Adventsapéro unter den Vorderberg-Arkaden |
Schulraum in Fluntern – engagieren und sich wehren!
Die Petition von Elternrat Schule Fluntern und Quartierverein Fluntern, die am 21.11.2018 mit 1850 Unterschriften dem Stadtrat überreicht wurde, unterstützte die verdankenswerten Anstrengungen der Schulleitung nach genügend und geeignetem Raum für unsere Schule Fluntern-Heubeeribüel. Der zuständige Stadtrat Filippo Leutenegger und weitere städtische Verantwortliche standen am 4. Dezember Red' und Antwort in der Grossen Kirche Fluntern. |
Fluntermer 10/2018 Quartiervereinseite: | WĂĽmmetfest 30. Sept. 2018: | ZĂĽriberg-Info 48/2018: | ZĂĽriberg-Info 50/2018: |
Aufruf des Quartiervereins fĂĽr die Petition | Viele weitere Unterschriften werden gesammelt | Ăśbergabe der Petition an den Stadtrat | Stadt steht Red' und Antwort | | | | |
|
‹Augenöffner›-Serie «Das Fluntern von 1893» fertigDie 10-teilige Bildrätsel-Serie «Das Fluntern von 1893» zum Jubiläumsjahr 2018 ist abgeschlossen und als Zusammenstellung mit einer Einleitung und einer interaktiven Übersichtskarte publiziert. Link |
|
 |
Online-MarktplatzIm Marktplatz befindet sich momentan 1 Inserat. Eigenes Inserat publizieren Fluntern erzähltWas war, wie es war und wie es heute ist in Fluntern – über das Werden und den Wandel des Quartiers berichtet das elektronische Bilder- und Lesebuch "Fluntern erzählt". Anschaulich und mit vielen Bildern.
 Möchten Sie das Projekt unterstützen? – Martin Kreutzberg, Hochstr. 99, 8044 Zürich, IBAN: CH04 0070 0110 0015 5923 2, Kt.Nr.: 80-151-4
|